Der älteste Mensch der Welt, die US-Amerikanerin Eunice Sanborn, ist im Alter von 114 Jahren und 195 Tagen gestorben. Sie starb am Montag in ihrem Haus in Jacksonville im US-Staat Texas, wie ihre Pfleger mitteilten.

Das in Los Angeles ansässige Altersforschungsinstitut Gerontology Research Group (GRG) hatte die im Jahr 1896 geborene Sanborn auf Grundlage einer Volkszählung zur ältesten Frau der Welt bestimmt.
Sanborn stammt ursprünglich aus dem US-Staat Louisiana und wurde erst nach dem Tod der französischen Nonne Eugénie Blanchard im November vergangenen Jahres zum ältesten Erdenbürger. Sanborns Familie zufolge hätte ihr der Titel schon früher zugestanden: Sanborn sei bereits 1895 auf die Welt gekommen, dem Aussteller der Geburtsurkunde sei jedoch ein Fehler unterlaufen, berichtete examiner.com. Eine offizielle Bestätigung gab es jedoch nicht.
Ihre Nachfolge hat nun ebenfalls eine Amerikanerin angetreten: Besse Cooper aus Monroe im Bundesstaat Georgia. Sie wird in knapp sieben Monaten 115 Jahre alt.