Es war der wahrscheinlich größte Umweltskandal der schwedischen Geschichte. Mit einer Hauptfigur, so schillernd, dass man bei einer Fernsehserie sagen würde, na ja, bisschen übertrieben. Mit 200 000 Tonnen Abfall, 50 000 Seiten Ermittlungsakten und zehn Angeklagten. Und mit dem sehr unguten Gefühl, dass hier viel zu lang weggeschaut worden ist.
Prozess in SchwedenSechs Jahre Haft für Schwedens „Müllkönigin“
Lesezeit: 2 Min.

Bella Nilsson war Stripperin, dann managte sie als selbsternannte „Queen of Trash“ ein Entsorgungsunternehmen – das 200 000 Tonnen Abfall illegal wegkippte. Über den wohl größten Umweltskandal Schwedens und eine fast schon übertrieben schillernde Angeklagte.
Von Alex Rühle, Stockholm

SZ Unvergessen - Europas große Kriminalfälle:Das U-Boot
Er ist Erfinder, nennt sich selbst einen "liebevollen Psychopathen". Sie ist Journalistin, die ihn für ein Interview trifft. Von dem Termin wird sie nicht zurückkehren.
Lesen Sie mehr zum Thema