Algerier wohnt derzeit in Asylunterkunft in Kerpen
Die Staatsanwaltschaft Köln hat den ersten Beschuldigten ermittelt, dem ein Sexualdelikt in der Silvesternacht vorgeworfen wird.
Es handelt sich um einen 26 Jahre alten Algerier, der zurzeit in einer Asylunterkunft in Kerpen bei Köln gemeldet ist. Er soll aus einer Gruppe heraus ein Opfer sexuell genötigt und dabei ein Handy gestohlen haben, sagte der Kölner Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer. Der Mann wurde den Angaben zufolge am Wochenende mit einem weiteren Algerier festgenommen, der ebenfalls ein Handy gestohlen, aber keine Sexualstraftat begangen haben soll.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit gegen 21 Beschuldigte, acht von ihnen sitzen in Untersuchungshaft. Bisher konnte die Polizei jedoch noch keinen Verdächtigen wegen Sexualdelikten festnehmen, der 26-jährige Algerier ist nun der erste. Er habe sich zu den Vorwürfen noch nicht geäußert.
Gewalt gegen Frauen an Silvester:Das bleibt
Zwei Wochen sind seit Silvester vergangen. Vergessen ist nichts. Frauen und Mädchen erzählen, wieso sie den Horror dieser Nacht nicht mehr loswerden.
Weitere Festnahme eines Algeriers in Aachen
Eine weitere Festnahme im Zusammenhang mit den Übergriffen gab es nach Angaben der Polizei am Freitagabend in Aachen. Bei der Kontrolle eines 25 Jahre alten algerischen Asylbewerbers sei ein Handy gefunden worden, das in der Silvesternacht in Köln gestohlen worden war.
Bei der Kölner Polizei gingen bislang 766 Strafanzeigen ein, in 381 Fällen geht es dabei auch um Sexualdelikte. 497 Frauen geben insgesamt an, Opfer sexueller Übergriffe geworden zu sein. Der Staatsanwaltschaft zufolge stammen alle Beschuldigten aus Marokko, Tunesien oder Algerien.
In der Silvesternacht waren am Kölner Hauptbahnhof mutmaßlich Hunderte Frauen von Männergruppen umzingelt, sexuell bedrängt und bestohlen worden.