Süddeutsche Zeitung

Trauermarsch nach Terroranschlag:Größte Kundgebung in Frankreichs Geschichte

  • An dem Schweigemarsch zum Gedenken an die Opfer der Anschläge sind etwa 1,5 Millionen Menschen, darunter Dutzende Regierungschefs, auf den Straßen von Paris unterwegs.
  • Dem französischen Innenminister zufolge handelt es sich um die größte Kundgebung in Frankreichs Geschichte - im ganzen Land sollen drei Millionen Menschen demonstriert haben. Auch in weiteren europäischen Metropolen gingen Hunderttausende auf die Straße, um ihre Anteilnahme auszudrücken.
  • In einem am Sonntag aufgetauchten Video bekennt sich Amedy Coulibaly, der Geiselnehmer von Vincennes, zum "Islamischen Staat". Die Aufnahmen gelten ersten Informationen zufolge als authentisch.
  • Die Mutter des Attentäters hat sich von den Taten Coulibalys distanziert und den Opfern ihr Beileid ausgesprochen.
  • Die Hamburger Morgenpost ist in der Nacht auf Sonntag Opfer eines Brandanschlags geworden. Sie hatte Karikaturen der Satirezeitung Charlie Hebdo nachgedruckt.

Felicitas Kock hat für SZ.de aus Paris von dem Schweigemarsch berichtet.

Die Entwicklungen des Nachmittags in der Nachlese:

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.2299307
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ.de/dpa/AFP/jana
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.