Tiere:Das Ranking der Horror-Tiere

Lesezeit: 4 Min.

Oft zwar gefährlich dargestellt, in echt aber eher nicht der Top-Killer. (Foto: IMAGO/IMAGO/Jam Press)

Ist die Kuh für den Menschen gefährlicher als der Hai, das Krokodil harmloser als der Spulwurm? Die weltweite Datenlage ist unübersichtlich. Doch ein Wesen sticht hervor.

Von Martin Zips

Haie

Ja, manchmal hat man schon den Eindruck, dass Haie die gefährlichsten Tiere der Welt sein könnten. Man denke an die fürchterlichen Videos, die einem so auf Social Media entgegenwehen. Oder an Tim Burtons aktuellen Kinofilm „Beetlejuice Beetlejuice“, in dem ein kopfloser Hai-Toter eine tragende Rolle spielt. Und natürlich denkt man an Steven Spielbergs „Der weiße Hai“. Tatsächlich aber sterben laut den „Shark-Attack“-Listen, die irgendwelche Fisch-Nerds im Internet führen, jährlich weltweit nur vier Menschen durch Hai-Attacken. Gleichzeitig aber sollen, vertraut man dem Deutschen Ärzteblatt, allein hierzulande jährlich 20 Menschen an den Folgen von Bienen-, Wespen- und Hornissenstichen sterben, sowie – laut Robert Koch Institut – zuletzt drei Menschen an den Folgen von Zeckenbissen. Haie wirken da vergleichsweise harmlos. „Biene Maja“ hingegen sollte mal ganz neu betrachtet werden.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusTierhaltung
:„Man will nicht wissen, dass das Schnitzel auf dem Teller intelligenter war als der eigene Zweijährige“

Kühe, Schweine oder Ziegen pflegen Freundschaften und haben individuelle Charakterzüge. Für Forscher wird immer klarer: Da stehen intelligente, fühlende Wesen auf der Schlachtbank. Was bedeutet das für die Massentierhaltung?

Von Tina Baier

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: