Da liegt sie also. Eingebettet in einen reich verzierten Silbersarg, der Kopf umwickelt mit dem weißen und schwarzen Tuch ihres Ordens, beschützt von einem Kasten aus Glas. Friedlich sieht sie aus, die heilige Teresa von Ávila, auch wenn es mit der Totenruhe hier nicht weit her ist. Tausende Menschen, manche neugierig, viele beseelt, einige befremdet, ziehen an diesem Tag am Leichnam vorüber.
SpanienAch, du heilige Teresa
Lesezeit: 3 Min.

Zum ersten Mal seit mehr als hundert Jahren wurde der Totenschrein der heiligen Teresa geöffnet. Tausende pilgern in ein Dorf bei Salamanca, um sich das makabere Mysterium, das die Heilige umgibt, anzuschauen: kein blankes Skelett, sondern ein teilweise mumifizierter Leichnam.
Von Patrick Illinger, Alba de Tormes

Kurioses Konklave:Was passiert, wenn die Tür zu ist
Knochenbrüche, Lebensmittelvergiftungen und ein abgedecktes Dach: Seit Jahrhunderten unterhält das päpstliche Konklave die Gläubigen auch mit allerlei weltlichen Geschichten. Ein kirchlich-kurioser Überblick.
Lesen Sie mehr zum Thema