"Taxi" ist angeblich sein Spitzname. In Wahrheit heißt er Karim Bouyakhrichan. Der 46 Jahre alte Niederländer mit marokkanischen Wurzeln ist Anführer einer der brutalsten Verbrecherorganisationen Europas, die vorwiegend in Belgien und den Niederlanden agiert. Drogenhandel und Geldwäsche ist sein Metier. Jahrelang war ihm die spanische Polizei auf den Fersen. Im Januar gelang seine Festnahme und wurde von den Ermittlern als riesiger Erfolg gefeiert. Spaniens Innenminister sprach von einem erfolgreichen Schlag gegen eine der schlimmsten Verbrecherbanden der Niederlande.
Drogenkriminalität:Einer der gefährlichsten Verbrecher Europas aus Versehen freigelassen
Lesezeit: 4 Min.

Seit Januar saß Karim Bouyakhrichan, Boss einer berüchtigten niederländischen Mafia-Bande, im Gefängnis in Spanien. Dann ließ ihn ein Gericht gegen Kaution frei. Jetzt ist er verschwunden - weshalb sogar die niederländische Königsfamilie in Sorge ist.
Von Patrick Illinger und Thomas Kirchner, Madrid

Drogenmafia:"Die Gesellschaft muss maximal geschützt werden vor ihm"
Ridouan Taghi muss für mehrere Auftragsmorde lebenslang ins Gefängnis. Der Prozess hat auch gezeigt, wie hilflos die Niederlande im Kampf gegen die brutale Drogenmafia sind.
Lesen Sie mehr zum Thema