"Das Damengambit" ist die bisher erfolgreichste Miniserie auf Netflix. 62 Millionen Zuschauer haben allein im ersten Monat die siebenteilige Erzählung über das Waisenmädchen Beth Harmon angeschaut, das in den 50er-Jahren die Schachwelt erobert. Nicht in allen Szenen sind es die Hände der Schauspielerin Anya Taylor-Joy, die man in Großaufnahme sieht. Manchmal rückt auch Filiz Osmanodja, 24, die Figuren. Die deutsche Schachgroßmeisterin und Kaderspielerin in der Nationalmannschaft hat mit fünf Jahren von ihrem Vater Schach gelernt - und weiß, auf welche Feinheiten man in Filmszenen achten muss.
Schach-Serie "Damengambit":"Wenn ich eine Partie spiele, kann ich die auch Tage danach auswendig"
Lesezeit: 4 Min.

Die deutsche Schachspielerin Filiz Osmanodja ist als Handdouble in der Netflix-Serie "Das Damengambit" zu sehen. Macht es wirklich einen Unterschied, wenn Profis statt Laien die Figuren ziehen?
Interview von Veronika Wulf

Schach und Geschlecht:Die Dame schlägt selten
Nur 15 Prozent der Schachspieler sind weiblich. Und nur eine einzige Frau befindet sich aktuell in der Weltrangliste. Warum ist es immer noch etwas Besonderes, wenn Frauen im Schach gegen Männer gewinnen?
Lesen Sie mehr zum Thema