"Das Damengambit" ist die bisher erfolgreichste Miniserie auf Netflix. 62 Millionen Zuschauer haben allein im ersten Monat die siebenteilige Erzählung über das Waisenmädchen Beth Harmon angeschaut, das in den 50er-Jahren die Schachwelt erobert. Nicht in allen Szenen sind es die Hände der Schauspielerin Anya Taylor-Joy, die man in Großaufnahme sieht. Manchmal rückt auch Filiz Osmanodja, 24, die Figuren. Die deutsche Schachgroßmeisterin und Kaderspielerin in der Nationalmannschaft hat mit fünf Jahren von ihrem Vater Schach gelernt - und weiß, auf welche Feinheiten man in Filmszenen achten muss.
Schach-Serie "Damengambit":"Wenn ich eine Partie spiele, kann ich die auch Tage danach auswendig"
Lesezeit: 4 min
Szene aus der Netflix-Miniserie "Damengambit"
(Foto: Phil Bray/Netflix)Die deutsche Schachspielerin Filiz Osmanodja ist als Handdouble in der Netflix-Serie "Das Damengambit" zu sehen. Macht es wirklich einen Unterschied, wenn Profis statt Laien die Figuren ziehen?
Interview von Veronika Wulf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Wissen
Was Sie tun können, um das nächste Unwetter gut zu überstehen
Streit um Fynn Kliemanns Maskendeals
Wie er euch gefällt
Liebe und Partnerschaft
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?