Erbschaftsstreit:Die verlorenen Millionen des Rudi Assauer

Lesezeit: 3 min

Erbschaftsstreit: Rudi Assauer und seine Tocher Bettina Michel bei einer Preisverleihung im Jahr 2009.

Rudi Assauer und seine Tocher Bettina Michel bei einer Preisverleihung im Jahr 2009.

(Foto: Hermann J. Knippertz/imago images)

Seit der legendären Schalke-Manager vor dreieinhalb Jahren mit Alzheimer starb, streiten seine Töchter um den Nachlass. Nun hat ein Gericht das Testament für unwirksam erklärt. Von dem einstigen Vermögen soll aber kaum noch etwas übrig sein.

Von Philipp Selldorf, Gelsenkirchen

Im Schlosswald in Westerholt, unweit der Gelsenkirchener Stadtgrenze, ist am 12. Februar 2019 Rudi Assauer bestattet worden, "inmitten freier Natur- und Tierwelt, mit Bäumen und Sträuchern als Grabmälern", wie der Friedhofsbetreiber den Ort bewirbt, "der die Seele atmen lässt". Es liegt ganz gewiss nicht an den Bäumen, Sträuchern und Tieren, dass die Prosa der Firma "Ruhestätte Natur" im Falle Assauer nicht verfangen will. Von versöhnlicher Ruhe und Seelenfrieden kann zumindest auf Erden nicht die Rede sein, wenn es um den Nachlass und das Angedenken des langjährigen Managers von Fußball-Bundesligist Schalke 04 geht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Zur SZ-Startseite