Das Gefängnis von Villa Devoto liegt im Westen von Buenos Aires, man fährt vom Zentrum aus eine ganze Weile durch die Häuserschluchten. Der argentinische Taxifahrer wunderte sich seinerzeit, wieso der deutsche Reporter unbedingt dieses graue Gebäude hinter Mauern und Stacheldraht sehen wollte, doch in diesem Knast war Ende März 1998 gerade der meistgesuchte Verbrecher Deutschlands gelandet: Thomas Drach, der Entführer von Jan Philipp Reemtsma, dem Hamburger Sozialforscher, Publizisten, Mäzen und Millionenerben.
Kriminalgeschichte:33 Tage im Verlies
Lesezeit: 3 min
26. März, der Tag nach der Entführung. Die Täter schicken dieses Polaroid-Foto als Lebensbeweis an die Familie. Die Polizei hat Jan Philipp Reemtsmas Gesicht später geblendet, um seine Persönlichkeitsrechte zu schützen.
(Foto: Polizei/dpa)Es ist einer der spektakulärsten Fälle der Kriminalgeschichte: Vor 25 Jahren verschleppten Entführer den Hamburger Millionär Jan Philipp Reemtsma und hielten ihn mehr als einen Monat gefangen. Nun sitzt der damalige Haupttäter erneut in Untersuchungshaft.
Von Peter Burghardt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene