Elisabeth II. ist am Donnerstag in einen verlängerten Osterurlaub aufgebrochen. Eigentlich hätte ihr alljährlicher Aufenthalt in Windsor über die Feiertage erst kommende Woche beginnen sollen, aber nun ist die Queen, von ihrem Schloss in Sandringham kommend, nach einem längeren Zwischenstopp im Buckingham-Palast gleich weitergereist. Ihr Verhalten wird als vorbildlich beschrieben; die Königin, heißt es, mache vor, dass Selbstisolation in der Corona-Krise unabdingbar sei.
Britisches Königshaus:Wir schaffen das
Lesezeit: 2 min
Wandte sich aus der Isolation mit einer zuversichtlichen Botschaft ans Volk: Elisabeth II..
(Foto: AFP)Die Nation weiß sich getröstet: Elisabeth II. hat nun zwar nicht gesprochen, aber ihren Untertanen immerhin geschrieben. Sie sei sich sicher, dass das Land die Herausforderungen meistern werde.
Von Cathrin Kahlweit
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu Beginn verschmelzen Menschen oft regelrecht«
Pressearbeit von Sicherheitsbehörden
Punktgewinne gegen die Wahrheit
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"