Üblicherweise ist es Normalsterblichen, die bei der königlichen Familie angestellt sind, strengstens verboten, Bücher über die Royals zu schreiben und Interna auszuplaudern. Man weiß ja, wozu diese Indiskretionen in der Vergangenheit führten. Paul Burrell, ehemaliger Butler von Lady Diana, veröffentlichte 2003 seine Biografie und erging sich in saftigen Details aus der schwierigen Ehe von Diana und Prinz Charles; Liebeskummer, Tränen, Hass. Dem Vernehmen nach war die Queen stinksauer. Sie selbst fühlte sich einst bloßgestellt von ihrem Kindermädchen Marion Crawford, genannt Crawfie, die ohne Erlaubnis über "the little princess" schrieb; seither soll das Verb "to crawfie" im Buckingham-Palast als Verballhornung für unerwünschte Berichterstattung genutzt werden.
Elisabeth II.:Die königliche Stylistin plaudert
Lesezeit: 4 min
Wer für diese Hüte verantwortlich ist? Angela Kelly, die Stylistin der Queen.
(Foto: Getty (3), Reuters, dpa, afp)Angela Kelly ist Schneiderin, Modeberaterin, Hutmacherin und Schuh-Einlauferin für die Queen. Jetzt hat sie ein Buch geschrieben. Das Erstaunen darüber ist groß.
Von Cathrin Kahlweit, London
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«