Leute:Lass das mal den Papa machen

Lesezeit: 1 Min.

Malia (links) und Sasha Obama können gut lachen: Vielleicht, weil sie sich nie den Stress der Berufspolitik antun werden? (Foto: Olivier Douliery/Imago/Newscom World)

Die Töchter von Barack Obama wollen keine US-Präsidentinnen werden. Tom und Bill Kaulitz sind miteinander hart, aber herzlich. Und Michael Douglas fühlt sich innerlich viele Jahrzehnte jünger.

Malia Obama, 25, und Sasha Obama, 23, Töchter von Ex-US-Präsident Barack Obama, wollen nicht so sein wie Papa. Zumindest, wenn es nach ihm geht. „Michelle hat ihnen so früh eingebläut, dass sie verrückt wären, in die Politik zu gehen“, sagte er laut People-Magazin am Samstag bei einer Spendenveranstaltung in Los Angeles. Michelle ist Barack Obamas Frau und Mutter der beiden Töchter. Moderator Jimmy Kimmel sprach bei dem Event gut eine halbe Stunde lang auf der Bühne mit Obama und US-Präsident Joe Biden. Kimmel fragte Obama unter anderem, welche seiner Töchter die bessere Präsidentin der USA wäre.

(Foto: Henning Kaiser/dpa)

Tom Kaulitz, 34, Musiker, scheut keine Konfrontation mit Zwillingsbruder Bill, 34. „Ich kann mich mit Bill heftiger streiten, als ich das mit anderen Menschen kann, weil wir uns so gut kennen“, sagte Tom Kaulitz der Deutschen Presse-Agentur. Dabei krache es auch mal ordentlich. „Aber ich glaube, dadurch sind wir auch so gut im Vergeben und Vergessen.“ Sowieso gingen sich die Brüder, die in Sachsen-Anhalt aufgewachsen sind, nur „ganz selten“ auf die Nerven, sagte Tom Kaulitz, der mit Model Heidi Klum verheiratet und 2010 gemeinsam mit Bill nach Hollywood ausgewandert ist. Trotz der Streitigkeiten sei für Bill jedoch klar: „Wir können uns ein Leben ohneeinander nicht vorstellen.“

(Foto: Christophe Simon/dpa)

Michael Douglas, 79, Schauspieler, ist außen faltig, aber innen fit. „Ich glaube, das innere Kind bleibt immer bestehen. Nur leider ändert sich die Außenverkleidung dramatisch“, sagte er Bild über das Älterwerden. Douglas wird am 25. September 80 Jahre alt. „Ich versuche nicht, mein Alter zu verstecken, und spreche offen mit Freunden und Familie darüber“, sagte er. Auf die Frage, ob das Älterwerden auch positive Aspekte habe, sagte er: „Vorteile möchte ich nicht unbedingt sagen, aber man muss sich nichts mehr beweisen.“

© SZ/dpa/lask - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusBritisches Königshaus
:Erster öffentlicher Auftritt von Kate seit Weihnachten

Bei der traditionellen Parade "Trooping the Colour" freut sich Großbritannien über eine ganz besondere Zuschauerin: Fürstin Kate ist nach ihrer Krebserkrankung in der Öffentlichkeit zurück - zumindest ein bisschen.

Von Barbara Vorsamer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: