Romantisch starteten all seine Beziehungen. Liebevoll sei er zu seinen Frauen gewesen, hilfsbereit und freundlich zu deren Eltern und Großeltern. Harmonisch verbrachten sie die gemeinsame Zeit, sogar die Trennungen verliefen fair. Nur im Rückblick, das sagen drei seiner Ex-Partnerinnen im Zeugenstand des Kölner Landgerichts, erscheint ihnen der 43-jährige Angeklagte vielleicht ein bisschen zu kontrollierend, zu manipulativ und gefühlskalt.
Prozess in Köln:Der Romantiker mit dem Giftpulver
Lesezeit: 5 min
Als Manuel H. verhaftet wird, findet man in seiner Jackentasche eine Dose mit Thallium-Pulver.
(Foto: Armin Thiemer/dpa; Bearbeitung: SZ)Manuel H. kümmert sich stets rührend um seine Partnerinnen und scheint am Boden zerstört zu sein, als eine nach der anderen dahinsiecht. Nun steht er vor Gericht, denn: Seine Fürsorge war mutmaßlich mörderisch.
Von Uta Eisenhardt, Köln
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"