Diese Augen, schrieb jemand, „sie bohren sich in meine Seele“. Breite Zustimmung im Netz, hochgereckte Daumen, blinkende Herzen. Für manche Betrachter dieses Polizeifotos von Jeremy Meeks sah es offenbar so aus, als ob dessen Augen um Verständnis für die Tat werben würden. Wobei die Fangemeinde von Meeks ohnehin so rasant wuchs, dass es keiner weiteren Werbemaßnahmen bedurfte. Manche Bewunderinnen und Bewunderer verwiesen auch auf seine unwiderstehlichen Tattoos, besonders auf die kleine Träne neben seinem linken Auge. Oh my God, war das etwa eine der Tränen, die dieser Mann seinen Opfern hinterherweinte?
CEO-Mord in New York:Zu sexy, um böse zu sein
Lesezeit: 5 Min.

Luigi Mangione hat mutmaßlich einen Menschen erschossen, wird aber von vielen verehrt wie ein romantischer Held. Kein Wunder, die USA hatten schon immer eine Schwäche für ihre Verbrecher, vor allem gut aussehende.
Von Boris Herrmann, New York

Prozess in Ingolstadt:Verzweifelte Frau oder perfide Planerin?
Eine junge Frau sucht über Social Media eine Doppelgängerin und lässt sie töten, um selbst untertauchen zu können: Hat es sich wirklich so zugetragen, wie die Staatsanwaltschaft Ingolstadt vermutet? Szenen aus einem Prozess, in dem die Suche nach der Wahrheit von Tag zu Tag bizarrer wird.
Lesen Sie mehr zum Thema