FilmkulissenWarnung vor dem „Saltburn-Effekt“

Lesezeit: 3 Min.

Drayton House in Northamptonshire ist der Landsitz eines britischen Geschäftsmannes – und Kulisse für den Film „Saltburn“.
Drayton House in Northamptonshire ist der Landsitz eines britischen Geschäftsmannes – und Kulisse für den Film „Saltburn“. (Foto: Imago/Landmark Media)

Die Landhäuser britischer Adeliger werden gerne als Filmkulissen genutzt. Allerdings geht dabei öfter mal was zu Bruch, beim Dreh von Sexszenen etwa oder weil Fans in den Gärten herumtrampeln. Eine Versicherung schlägt nun Alarm.

Von Alexander Menden

Die englische Landschaft ist übersät mit sogenannten „Stately Homes“, repräsentativen Landsitzen, die der Adel sich im Laufe der Jahrhunderte in seine Ländereien hat setzen lassen. Viele sind mittlerweile in den Besitz des National Trust übergegangen, einer gemeinnützigen Denkmalschutzorganisation. Doch nicht wenige werden noch immer von den Familien der Gründer bewohnt und bewirtschaftet.

Zur SZ-Startseite

"Bridgerton" auf Netflix
:Schön, doof

Keine Serie ist so schön und gleichzeitig so doof wie "Bridgerton". Zur dritten Staffel der flamboyantesten Romantik-Serie auf Netflix: gemischte Gefühle.

SZ PlusVon Aurelie von Blazekovic

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: