Süddeutsche Zeitung

Kriminalität - Düsseldorf:Deutlicher Anstieg der Wohnungseinbrüche in NRW

Direkt aus dem dpa-Newskanal

Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Nordrhein-Westfalen nach jahrelangem Rückgang erstmals wieder deutlich angestiegen. Im ersten Halbjahr 2022 registrierte die Polizei 12.300 Einbrüche und Einbruchversuche. Das waren 36 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie aus Zahlen des Landeskriminalamts (LKA) und Berechnungen der Deutschen Presse-Agentur hervorgeht.

Auch die Zahl der Einbrüche insgesamt stieg in den ersten sechs Monaten dieses Jahres: Nach knapp 28.000 im entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 32 270.

Das LKA schloss einen Zusammenhang mit dem Wegfall vieler Corona-Maßnahmen nicht aus. Die Bürger seien dadurch wieder vermehrt außerhalb ihrer Wohnungen unterwegs, was für Einbrecher die Tatgelegenheiten erhöhe. Dies sei aber nur ein denkbarer, aber nicht belegbarer Erklärungsansatz.

Die aktuelle Zahl lag trotz des Anstiegs noch unterhalb des Niveaus des ersten Halbjahres 2020, als 14.360 Fälle registriert wurden. Bei den Halbjahreszahlen 2021 handelte es sich zudem um die niedrigsten Fallzahlen seit mindestens 18 Jahren. Bei den Zahlen handelt es sich um vorläufige, die von der späteren qualitätsgesicherten Jahresstatistik abweichen können.

© dpa-infocom, dpa:220812-99-359463/2

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220812-99-359463
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
Direkt aus dem dpa-Newskanal