Kriminalität65-Jähriger um mehrere tausend Euro betrogen

Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (Symbolbild)
Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (Symbolbild) (Foto: Lino Mirgeler/dpa)

Eine vermeintliche Online-Brokerin kontaktierte den Mann über eine Messenger-App und versprach hohe Gewinne. Insgesamt verliert der Mann durch die Betrugsmasche mehrere tausend Euro.

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Rohrbach (dpa/lrs) - Ein 65 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Südliche Weinstraße ist über eine Messenger-App Opfer eines Betrugs geworden. Der Mann sei bereits im April von einer vermeintlichen Online-Brokerin über eine Nachrichten-App kontaktiert worden, teilte die Polizei mit. Die angebliche Brokerin habe den Mann überzeugt, 250 Euro in eine angeblich hochprofitable Handelsplattform zu investieren. Innerhalb kurzer Zeit sei ihm mitgeteilt worden, dass sein Investment bereits auf einen deutlich höheren Betrag angewachsen sei.

Der 65-Jährige habe danach, in der Hoffnung auf Gewinne, über 3.000 Euro an die vermeintliche Brokerin überwiesen. Die Frau behauptete, dass der Betrag innerhalb kurzer Zeit angeblich auf einen fünfstelligen Dollar-Betrag angewachsen sei. Als der Mann sich den Gewinn auf sein Bankkonto auszahlen lassen wollte, sei der Kontakt zur Brokerin abgerissen. Daraufhin habe er Anzeige erstattet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

© dpa-infocom, dpa:250615-930-672211/1

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: