17 Bilder
Quelle: SZ
1 / 17
1972: Wie alles anfing. Willi Daume, Präsident des Olympischen Kommitees, im Kreise der Siegerehrungshostessen, unter ihnen Silvia Sommerlath (2. v.l.).
Quelle: SZ
2 / 17
Eine schöne Frau kann einfach nichts entstellen. König Carl Gustaf gefiel's jedenfalls.
Quelle: SZ
3 / 17
Noch Bürgerliche, bald Königin.
Quelle: SZ
4 / 17
1976: Ein letztes Mal Hostess bei den Olympischen Winterspielen von Innsbruck. Kurz darauf wurde geheiratet.
Quelle: SZ
5 / 17
Ein paar Monate später: die Königin bei der Nobelpreisverleihung in Stockholm, fotografiert von der zwölfjährigen Tochter des Physik-Preisträgers.
Quelle: SZ
6 / 17
1977: Hüte sind für Königinnen natürlich immer ein Thema.
Quelle: SZ
7 / 17
Für die Familienvideothek: Ehemann und König Carl Gustav lief gerne lang und das auf Skiern. Seine Frau und Königin dokumentiert seinen Zieleinlauf beim berühmten Wasa-Lauf.
Quelle: SZ
8 / 17
Immer nur lächeln und immer vergnügt: Schwedens Königin bei einem Galadiner in der Redoute von Bad Godesberg 1979.He
Quelle: SZ
9 / 17
Heute ein König: Majestätischer Smalltalk mit Juan Carlos von Spanien, 1979.
Quelle: SZ
10 / 17
Königliche Korrektur: Selbst höchsten Würdenträgern kann mal der Lippenstift verrutschen.
Quelle: SZ
11 / 17
Mut zur Brille, 1986.
Quelle: SZ
12 / 17
... und zum gewagten Outfit, 1989.
Quelle: SZ
13 / 17
Landesmutter, bekrönte und geschmückte, 1990.
Quelle: SZ
14 / 17
1991: Besuch in Berlin, mit der ältesten Tochter und Kronprinzessin Victoria, damals 14 Jahre alt.
Quelle: SZ
15 / 17
1992: Olympische Winterspiele von Albertville, diesmal nicht als Hostess.
Quelle: SZ
16 / 17
1993: Auch im Sommer stets gut behütet.
Quelle: SZ
17 / 17
2003: Die Jahren gehen, der Hut bleibt.
Alle Fotos: Bilderdienst Süddeutscher Verlag/dpa/ap