Müll:„Wenn hier sonst niemand aufräumt, mache ich es halt selber“

Lesezeit: 4 Min.

Christian Stock fühlt sich manchmal wie Sisyphus: Er sammelt und sammelt – und schon liegt wieder neuer Müll herum. (Foto: Alexander Menden)

Vor neun Jahren begann der Schauspieler Christian Stock, am Kölner Rheinufer Müll aufzuklauben. Aus dem Ein-Mann-Projekt ist inzwischen Deutschlands größte Abfallsammelgruppe geworden – inklusive „Müllseum“ mit den absurdesten Fundstücken.

Von Alexander Menden, Köln

Mit Tiefstapelei hält Christian Stock sich nicht auf: „Wir haben uns heute hier versammelt, um ein kleines bisschen die Welt zu retten“, verkündet er den etwa 30 Menschen, die sich an diesem sonnigen Freitagnachmittag auf der Promenade oberhalb des Niederländer Rheinufers im Kölner Norden eingefunden haben. „Wir wollen Müll sammeln“, fährt Stock fort. „Auf den ersten Blick sieht es hier ganz sauber aus – aber wir werden heute mal einen zweiten oder dritten Blick riskieren. Und dann seht ihr: Überall liegt Müll.“ Stock deutet auf den Asphaltweg: „Hier, Zigarettenstummel. Das ist der Feind. Wenn ihr sonst nix findet – die findet ihr sicher.“

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMount Everest
:Die höchstgelegene Müllhalde der Welt

Getränkedosen, kaputte Schlafsäcke, Exkremente: Der Mount Everest ist begraben unter Tonnen von Bergsteiger-Müll. Am Gipfel stinkt es, im Tal fürchten sie um ihr Trinkwasser. Ideen zur Besserung gibt es. Aber das dürfte kaum reichen.

Von Nadine Regel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: