ReligionVirtuell auferstanden

Lesezeit: 2 Min.

In Luzern können Menschen einem KI-generierten Jesus Fragen stellen. Und bekommen auch Antworten.
In Luzern können Menschen einem KI-generierten Jesus Fragen stellen. Und bekommen auch Antworten. (Foto: Fotos: imago; Collage: sted/SZ)

Künstliche Intelligenz macht’s möglich: In einer Kapelle im schweizerischen Luzern lädt ein Maschinen-Christus zum Gespräch. Ist das schon Teufelszeug?

Von Katharina Erschov

Was würden Sie Jesus fragen, wenn Sie ihm gegenüberstünden? In der schweizerischen Peterskapelle in Luzern besteht dazu nun die Chance. Die römisch-katholische Kirche der Stadt hat für zwei Monate einen sprechenden Jesus auf einem Bildschirm installiert. Im Beichtstuhl, für mehr Vertrauen und weniger Scham. Das Experiment ist ein Kunstprojekt der Kirche mit der Hochschule Luzern.

Zur SZ-Startseite

Spiritualität
:Bibel oder Taylor Swift?

Auch die Kirchen springen auf den Hype um die Sängerin auf. Schließlich haben Popkultur und Religion einiges gemeinsam.

SZ PlusVon Annette Zoch

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: