Solinger Kindsmorde:Lebenslange Haft für Mutter

Lesezeit: 1 Min.

Christiane K. vor dem Landgericht Wuppertal (Foto: Oliver Berg/dpa)

Gut ein Jahr nach dem Tod ihrer fünf Kinder hat das Landgericht Wuppertal die 28-jährige Mutter schuldig gesprochen - und die besondere Schwere der Schuld festgestellt.

Im September 2020 entdeckte die Polizei in einer Wohnung in Solingen fünf Kinder tot in ihren Betten. Jetzt hat das Landgericht Wuppertal die Mutter zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest, was eine Haftentlassung nach 15 Jahren nahezu ausschließt. Die Richter hatten an 20 Prozesstagen mehr als 40 Zeugen gehört.

Die Frau habe die Kinder zwischen einem und acht Jahren heimtückisch getötet, indem sie sie zunächst betäubte und dann nacheinander ertränkte oder erstickte, hatte der Staatsanwalt in seinem Plädoyer gesagt. Richter Jochen Kötter sprach von einer "Tragödie". Nur der älteste Sohn überlebte, er war zum Tatzeitpunkt in der Schule. Christiane K. soll ihn gefragt haben, ob er mit ihr vor einen Zug springen will. Als der Junge sich weigerte, schickte sie ihn zur Großmutter, warf sich allein vor die Bahn - und überlebte.

Auslöser der Tat soll ein Foto gewesen sein

Auslöser für die Tat, die bundesweit für Entsetzen gesorgt hatte, war nach Überzeugung der Ermittler die Trennung des Ehemanns. Dieser hatte am Morgen ein Foto auf Facebook hochgeladen, das ihn mit einer neuen Frau an seiner Seite zeigte. Die Mutter habe dann ihrem Mann per Chat angekündigt, dass er seine Kinder nicht wiedersehen werde.

Die vom Gericht bestellten psychiatrischen und psychologischen Gutachter hatten der Angeklagten volle Schuldfähigkeit attestiert. Hinweise auf eine gravierende psychische Störung fanden sie nicht.

Der Staatsanwalt hatte die Höchststrafe für die 28-Jährige gefordert, die Verteidigung einen Freispruch. Es gebe Zweifel an der Täterschaft. Die Angeklagte hatte behauptet, ein Unbekannter sei in ihre Wohnung eingedrungen, habe sie gefesselt und gezwungen, die Chat-Nachrichten zu schreiben und ihre Kinder getötet. Vor Gericht schwieg die Mutter.

© SZ/dpa/afis - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusSolinger Kindsmordprozess
:"Sie ist ein Mensch, und kein Monster"

War es Rache? Oder Überforderung? Eine Mutter soll fünf ihrer sechs Kinder getötet haben, nachdem ihr Ehemann sie verließ. Vor Gericht schweigt sie, nun wird das Urteil gefällt.

Von Sabine Maguire

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: