Fragt man Paul Rosch, warum er Priester werden will, dann nimmt er einen mit in die Schule. Ausgerechnet. "Hallo, Herr Rosch", ruft eine Gruppe Viertklässler und rennt ihm, mit Schulranzen bepackt, auf dem Gang der Bamberger Grundschule entgegen. Als Praktikant hilft er Lehrern im Unterricht, löst mit den Schülern Matheaufgaben, begleitet sie zum Schwimmunterricht.
Katholische Kirche:Heute noch Priester werden?
Lesezeit: 6 min
Priesteranwärter im Erzbistum Freiburg während ihrer Weihe.
(Foto: Rolf Haid/dpa)Ein Missbrauchsgutachten nach dem anderen erschüttert die Katholische Kirche, Gläubige treten aus, kaum ein junger Mann will heute noch Priester werden. Und die wenigen, die es wollen, haben es schwerer denn je. Warum tun sie sich das an?
Von Anna Fischhaber und Veronika Wulf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Luftverkehr
"Ich befürchte, dass dieser Sommer ein Horror wird"
Serie "How I Met Your Father"
Möglicherweise legendär
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele