Nordrhein-WestfalenPolizei schnappt Känguru

In Polizeigewahrsam: Das geflohene Känguru
In Polizeigewahrsam: Das geflohene Känguru (Foto: dpa)
  • Känguru von der Polizei geschnappt
  • Einen Monat lang sorgte es im Raum Xanten für Einsätze
  • Krefelder Zoo will es weitervermitteln

Einen Monat lang hat ein Känguru die Polizei im Raum Xanten gehörig auf Trab gehalten. Immer wieder wurde es gesichtet, weil es über die Straßen hüpfte, nie konnte es eingefangen werden.

Bis Sonntagabend, als eine Autofahrerin es sichtete und die Polizei alarmierte. Mit Hilfe eines Tierarztes, der das Tier mit einem Blasrohr betäubte, schnappte die Polizei das Beuteltier in Sonsbeck am Niederrhein. Wo das Känguru ursprünglich ausgebüxt ist, weiß die Polizei nicht: "Keiner scheint das Kleine zu vermissen", so die Behörde in einer Mitteilung zur Festnahme.

Das Tier kam vorübergehend in den Krefelder Zoo, wo es als Parma-Wallaby identifiziert wurde - eine besonders kleine Känguru-Art. Der Zoo kümmert sich nun um die Vermittlung des Beuteltiers. Sollte das Kleine männlich sein, wird es im Tierpark Kleve ein neues Zuhause finden. Ist es ein Mädchen, muss der Umzug warten, bis ein Plätzchen für sie gefunden worden ist.

.

© SZ.de/dpa/marli - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Tod von Känguru Roger
:Viel Fell, viele Muskeln, richtig viele Follower

Ein Australier fand einst ein Känguru und gründete in der Folge eine Wildtier-Auffangstation. Känguru Roger wurde danach zur Social-Media-Sensation. Nun ist das Tier gestorben.

Von Magdalena Pulz

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: