In den kommenden Tagen soll es regnen in Norditalien, es kann sogar wieder richtig kalt werden, was Schnee in den Alpen bedeuten könnte. Das wäre schon mal gut, nicht nur für Skifahrer, auch für die Natur. Aber es löst leider nicht ein dramatisches Problem, das sich gerade ankündigt: Die Trockenheit des Frühjahrs lässt Verheerendes befürchten für den Sommer.
Rekorddürre in Norditalien:Gondeln, die auf dem Trockenen liegen
Lesezeit: 3 min
Die Kanäle in Venedig sind nahezu ohne Wasser.
(Foto: Andrea Merola/Imago)Beunruhigende Nachrichten aus der Lombardei, dem Trentino und dem Veneto: Es fehlt das Wasser. Ein neuer Dürre-Sommer kündigt sich an - mit dramatischen Folgen für die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln.
Von Marc Beise, Rom
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax