Die Anschlagsdrohung gegen ein Essener Einkaufszentrum geht auf einen Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zurück. Wie Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Sonntagabend in der ARD bestätigte, hat der Gewaltaufruf eines deutschen Salafisten, der in die Kriegsregion im Nahen Osten ausgereist ist, dazu geführt, dass das Gebäude am Samstag sicherheitshalber geschlossen blieb.
Essen:Essener Einkaufszentrum wegen Terrorgefahr geschlossen
Lesezeit: 2 min
Das Einkaufszentrum "Limbecker Platz" in Essen blieb am Samstag wegen einer Terrorwarnung geschlossen.
(Foto: dpa)Ein Mitglied der IS-Terrormiliz soll zu einem Anschlag in Essen aufgerufen haben. Die Polizei nimmt zwei Verdächtige fest, einer kommt wieder frei.
Von Jan Bielicki, Düsseldorf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax