Die einzige Tochter von Sowjetdiktator Stalin ist tot. Swetlana Stalina, die sich nach ihrer Auswanderung in die USA und der Heirat eines US-Architekten Lana Peters nannte, sei im Alter von 85 Jahren im US-Bundesstaat Wisconsin an Darmkrebs gestorben, berichtete die Gerichtsmedizinerin des Bezirks Richland im US-Staat Wisconsin.
Swetlana nahm bereits nach dem Tod ihres Vaters 1953 den Namen ihrer Mutter und Stalins zweiter Frau, Allilujewa, an. 1967 wanderte sie in die USA aus. Mit zwei Autobiografien, in denen sie die Sowjetunion heftig kritisierte, machte die gebürtige Stalina ein Vermögen.
Auch von ihrem Vater distanzierte sie sich zunächst deutlich, kehrte jedoch in den 1980er Jahren in die Sowjetunion zurück und verurteilte den Westen. Ihre Identität beschrieb die Frau, die zu verschiedenen Zeiten in der Sowjetunion und dann in den USA von der Propaganda vereinnahmt wurde, als "komplex".
Über ihren Vater sagte sie im vergangenen Jahr in einem Interview mit dem Wisconsin State Journal, er habe ihr Leben zerstört. Wo immer sie hingehe, werde sie eine "politische Gefangene" des Namens ihres Vaters sein.
Stalins Tochter war mehrfach verheiratet und hatte drei Kinder.