Vor einiger Zeit hat ein Umfrageergebnis Naserümpfen ausgelöst: Das Meinungsforschungsinstitut GfK hatte ermittelt, dass in Deutschland fast 25 Prozent der Männer nicht jeden Tag ihre Unterwäsche wechseln. In den dazugehörigen Schlagzeilen tauchten Worte wie "zu selten" oder gar "Igitt" auf. Bei Professorin Iris Chaberny hält sich die Aufregung über mehrtägig getragene Slips in Grenzen. Bedenklich findet die Expertin etwas anderes: übertriebenen Hygienewahn.
Körperhygiene und Unterwäsche:"Unterwäsche soll gar nicht steril sein"
Lesezeit: 3 Min.
Man sollte jeden Tag eine frische Unterhose anziehen - das gilt als gesellschaftliche Norm. Doch wer hat diese Regel aufgestellt und ist das überhaupt nötig? Die Hygiene-Professorin Iris Chaberny klärt auf.
Interview von Violetta Simon
Körperpflege:Wie oft sollte man duschen?
Und wie häufig die Bettwäsche waschen? Ein Gespräch mit Ernst Tabori, Facharzt für Hygiene, über irrationale Sauberkeitsvorstellungen, gesellschaftliche Normen - und die Frage, wo vernachlässigte Keimherde wirklich liegen.
Lesen Sie mehr zum Thema