Schwarze Knopfaugen, flauschiges Fell, bunte Bändchen um den Hals: Auf den Fotos im Internet sehen die Welpen aus wie perfekt designte Stofftiere. Man will sie sofort in den Arm nehmen und knuddeln. Doch der Text der dazugehörigen Kleinanzeige klingt seltsam, nicht nur, weil er in schlechtem Deutsch formuliert ist. "Hunde wurden im Zucht B. geboren", heißt es da, "Welpenfarbe: Keks." Die angeblich reinrassigen Labrador-Welpen seien "für Anfänger geeignet, katzenverträglich, seniorengerecht, kinderfreundlich" und frei von allen erdenklichen Krankheiten. Was am meisten verblüfft, ist der Preis: 900 Euro pro Keks-Welpe.
Hunde:Wie man unseriöse Züchter erkennt
Lesezeit: 4 Min.

Reinrassiger Labrador, nur 900 Euro: Der Handel mit Welpen boomt, unseriöse Verkäufer machen im Internet ein gutes Geschäft. Wie ein Hunde-TÜV helfen soll, die Missstände zu bekämpfen - und worauf man selbst achten kann.
Von Titus Arnu

Corona und Hunde:Der will doch nur spielen
Welpen sind gefragt wie nie, doch viele Hundeschulen haben geschlossen. Und in den Parks ist es wegen der vielen Corona-Spaziergänger noch enger als sonst. Über den neuen Konflikt auf der Grünfläche.
Lesen Sie mehr zum Thema