Die Hündin bellt panisch ins Nichts. Eine konkrete Gefahr scheint nicht zu bestehen, zumindest sieht man nichts in dem Video, das eine Tierarztpraxis aus Horrem in der Nähe von Köln auf ihrer Facebook-Seite geteilt hat. Die cremefarbene Hündin zieht die Rute ein, läuft aufgeregt umher, die Besitzerin redet mit sanfter Stimme auf sie ein, versucht, sie durch Streicheln zu beruhigen. Ohne Erfolg.
Hunde:Die Hündin wirkt plötzlich wie vergiftet
Lesezeit: 3 Min.

Sie torkeln, winseln, haben Krampfanfälle: Zuletzt häuften sich Fälle von verhaltensauffälligen Hunden. Unter Verdacht steht eine beliebte Art von Kauknochen. Hundehalter sollten jetzt besonders auf ihr Tier achten – und im Zweifel schnell handeln.
Von Nadine Regel

Haustiere:„Hunde geben nicht einfach Küsse“
Im Internet werden lustige Videos millionenfach angeklickt, in denen Tiere menschlich wirken. Dabei signalisieren sie mit ihrem Verhalten meist: Ich mag das nicht! Wie erkennt man, wo Quälerei beginnt – und was ein Hund tatsächlich ausdrückt?
Lesen Sie mehr zum Thema