Schüsse in Hamburg:"Das schlimmste Verbrechen in der jüngeren Geschichte unserer Stadt"

Lesezeit: 5 min

Schüsse in Hamburg: Polizeibeamte vor dem Tatort.

Polizeibeamte vor dem Tatort.

(Foto: Markus Scholz/dpa)

Ein ehemaliges Mitglied der Zeugen Jehovas soll bei einem Treffen der Glaubensgemeinschaft in Hamburg sieben Menschen erschossen und acht weitere schwer verletzt haben. Er war der Polizei als Waffenbesitzer bekannt.

Von Saskia Aleythe und Ulrike Nimz

Am Tag danach sitzt Andy Grote im voll besetzten Saal des Hamburger Polizeipräsidiums und hat Tränen in den Augen. Der Innensenator der Hansestadt ringt sichtlich um Fassung angesichts dessen, was in der Nacht kaum mehr als einen Kilometer von hier entfernt passiert ist. Ein Amoklauf in einem Gemeindezentrum der Zeugen Jehovas mit acht Toten, unter ihnen der mutmaßliche Täter. Dazu acht weitere Verletzte, vier schweben noch in Lebensgefahr. Das jüngste Opfer ist ein ungeborenes Kind. Die Mutter, in der 28. Schwangerschaftswoche, überlebte.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite