Neun Bewohner von Obdachlosencontainern in Halberstadt (Sachsen-Anhalt) sind bei einem Brand umgekommen. Die Identifizierung der Toten werde längere Zeit dauern, sagte ein Gerichtsmediziner. Die Opfer verbrannten bis zur Unkenntlichkeit. Zunächst war die Polizei von zehn Toten ausgegangen.
Das Feuer brach aus noch ungeklärter Ursache am frühen Freitagmorgen aus. Der Hausmeister und Betreuer der städtischen Obdachlosenunterkunft entdeckte den Brand um 05.45 Uhr, wie die Pressesprecherin der Stadt mitteilte. Fünf Personen seien verletzt.
Feuer breitete sich rasch aus
Die Obdachlosenunterkunft in der Nähe der Hauptbahnhofs im östlichen Stadtteil Wehrstedt bestand aus 20 Containern für 24 Bewohner, die alle miteinander verbunden waren. Darum habe sich das Feuer auch rasch ausgebreitet und sämtliche Container in Mitleidenschaft gezogen, hieß es.
Zuletzt lebten dort 15 bis 16 Obdachlose, vorwiegend Männer. Einer von ihnen habe sich mittlerweile gesund und munter zurück gemeldet, berichtete die Polizei. Er hatte die Nacht an einem anderen Ort zugebracht.
Von den fünf Verletzten sind nach Angaben der Stadt drei im Krankenhaus; zwei wurden ambulant behandelt.
Brandursache noch unbekannt
Angaben zur Brandursache konnten zunächst nicht gemacht werden. Ermittler der Tatortgruppe des Magdeburger Landeskriminalamtes wurden erwartet.
Innenminister Klaus Jeszorsky, Oberbürgermeister Harald Hausmann und Fachbereichsleiter Michael Haase informierten sich am Morgen vor Ort über das Brandunglück.