NRWKleinflugzeug landet auf der A 2
Entgegen ersten Angaben handelte es sich nicht um einen Geisterflieger. Der Pilot legte die Notlandung auf der Autobahn bei Gütersloh sauber in Fahrtrichtung hin.
Motorprobleme haben den Piloten eines Kleinflugzeugs zur Notlandung auf der A2 bei Herzebrock-Clarholz im Landkreis Gütersloh gezwungen. Die einmotorige Propellermaschine setzte auf dem rechten Fahrstreifen und dem Seitenstreifen auf, wie eine Sprecherin der Bezirksregierung Münster mitteilte. Sie korrigierte erste Angaben der Polizei, das Flugzeug sei entgegen der Fahrtrichtung des Autoverkehrs gelandet.
Der Pilot - ein 66-jähriger Schweizer - sei im französischen Colmar gestartet und war in Richtung Niedersachsen unterwegs, berichtete die Polizei. Gegen 15.20 Uhr meldete er Probleme mit dem Motor. Die Flugsicherung wollte ihn deshalb zu einem kleinen Flugplatz in Oelde leiten. Bis dorthin schaffte es die Maschine aber nicht mehr. Deshalb habe sich der Pilot zu der Notlandung auf der Autobahn entschlossen, sagte die Sprecherin der Bezirksregierung. Die Maschine habe noch genug Treibstoff im Tank gehabt.
Bei der Landung berührte das Flugzeug einen Sattelzug und drehte sich. Dabei wurden die Tragflächen und der Lastwagen leicht beschädigt. Der allein reisende Pilot und der Lasterfahrer blieben unverletzt - worüber sich auch vorbeifahrende Autofahrer erleichtert zeigten: