Einbruch ins Grüne Gewölbe:Jagd nach dem verlorenen Schatz

Lesezeit: 4 min

Einbruch ins Grüne Gewölbe: Vitrine im Juwelenzimmer des Grünen Gewölbes im Dresdner Residenzschloss der Staatlichen Kunstsammlungen Dresdens

Vitrine im Juwelenzimmer des Grünen Gewölbes im Dresdner Residenzschloss der Staatlichen Kunstsammlungen Dresdens

(Foto: Jessy Asmus)

Drei Jahre nach dem Einbruch ins Grüne Gewölbe in Dresden sind die meisten Juwelen wieder da. Wie es gelang, den Schmuck sicherzustellen.

Von Verena Mayer

Für Sachsen fand die Weihnachtsbescherung dieses Jahr schon am vierten Adventwochenende statt. Das Land bekam 31 Juwelengarnituren, mit Brillanten besetzt, darunter einen Bruststern und eine Hutverzierung. Genauer gesagt: Es bekam die Juwelengarnituren zurück. Denn diese waren aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gestohlen worden. Im November 2019 waren Diebe in die Schatzkammer des Residenzschlosses eingebrochen, hatten eine Vitrine zerschlagen und Schmuck im Wert von 113 Millionen Euro mitgenommen. Seither galt der Schatz von August dem Starken als verschollen - bis zur Nacht auf Samstag.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite