Der Goldschakal auf Sylt hat eine spezielle Vorliebe. Er beißt seine Opfer in Kehle oder Nacken, schüttelt sie zu Tode, dann frisst er nur deren Ohren. In nur drei Mainächten riss das Raubtier 78 Lämmer und zwei Mutterschafe. Die überlebenden Tiere schleppten sich mit tiefen Bisswunden über den Deich, mussten von ihrem Leid erlöst werden.
Goldschakal auf Sylt„Das ist aber kein Blutrausch, keine pure Lust am Töten“
Lesezeit: 3 Min.

Auf Sylt hat ein Goldschakal in wenigen Nächten fast 100 Schafe gerissen. Ein außergewöhnliches Verhalten, das ein Experte mit dem Mechanismus „surplus killing“ erklärt. So ein Tier gab es noch nie auf der Insel. Doch abgeschossen werden darf der Schakal derzeit nicht.
Von Jana Stegemann

Projekt „The Goodbye Line“:„Du warst eine Freude! Mein Jüngster, mein Baby!“
Ein altes Münztelefon und ein Aufkleber mit einer Nummer: In Los Angeles können Menschen über eine Hotline versäumte Abschiedsbotschaften nachholen. Zum Beispiel die Frau, die ihrem ertrunkenen Sohn noch sagen wollte, wie sehr sie ihn liebt. Wer sich die Anrufe anhört, dem zerreißt es das Herz.
Lesen Sie mehr zum Thema