Irgendwann muss Christoph Wirtz, Chefredakteur der Deutschlandausgabe des Restaurantführers Gault & Millau, ziemlich erschrocken sein, wie geradezu umstürzlerisch seine Redaktion die aktuelle kulinarische Lage der Nation einschätzt. Da entschied sie sich doch glatt für eine "Köchin des Jahres" - und das, nachdem es 40 Jahre lang immer nur einen "Koch des Jahres" gegeben hatte! Nicht, dass man in diesem Zeitraum keine Kandidatinnen gefunden hätte, schreibt Wirtz im Vorwort der am Montag erschienenen neuen Ausgabe, aber es sei eben auch daran gelegen, "dass das Verhältnis von Männern und Frauen am Herd über Jahrzehnte überwältigend einseitig war", was die Spitzenküche betraf: "ein Umfeld, das Frauen mehr duldete als förderte".
Spitzengastronomie:Der Koch des Jahres ist erstmals eine Köchin
Lesezeit: 3 Min.

Die deutsche Ausgabe des Gault & Millau ehrt eine Frau mit der höchsten Auszeichnung: Douce Steiner vom Gasthaus Hirschen im badischen Sulzburg, die zu Beginn ihrer Karriere zu hören bekam: "Wir nehmen keine Mädchen."
Von Franz Kotteder

Gault & Millau:Münchner Spitzenköchin zur "Aufsteigerin des Jahres" gekürt
Der Restaurantführer Gault & Millau listet in seiner neuen Deutschland-Ausgabe 55 Münchner Lokale, darunter gleich acht neue. Welche Spitzenrestaurants bedacht wurden - und welche Köchin ganz besonders ausgezeichnet wird.
Lesen Sie mehr zum Thema