Süddeutsche Zeitung

Europa und KommunalwahlenVandalismus im Wahlkampf: Plakate der Parteien abgerissen

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Werder/Brandenburg (Havel) - Kaum ist der Wahlkampf zu den Europa- und Kommunalwahlen losgegangen, meldet die Polizei in Brandenburg die ersten zerstörten Wahlplakate. In Werder an der Havel wuredn am Sonntagmorgen willkürlich Plakate unterschiedlicher Parteien abgerissen, wie die Polizei mitteilte. Der Staatsschutz ermittele. Auch in Brandenburg an der Havel meldete die Polizei den Diebstahl von Wahlplakaten. Eine Gruppe Jugendlicher sei dabei von einer Zeugin beobachtet worden. In Borkheide im Kreis Potsdam-Mittelmark wurden mehrere Plakate mit blauer und schwarzer Farbe beschmiert.

Am 9. Juni finden die Europawahl sowie in Brandenburg außerdem Kommunalwahlen statt. Am 22. September wird zudem ein neuer Landtag gewählt.

© dpa-infocom, dpa:240428-99-842445/2

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen für 0,99 € zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240428-99-842445
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
Direkt aus dem dpa-Newskanal