In Duisburg ist die Wahlbeteiligung traditionell schlecht. Bei der Bundestagswahl im Jahr 2021 gaben fast zehn Prozent weniger ihre Stimme ab als im bundesdeutschen Durchschnitt. Schon zur Europawahl im vergangenen Jahr hat die Stadt deshalb Anreize für Nichtwähler geschaffen: alkoholfreies Bier an einer Briefwahlstelle für jede Stimmabgabe an einem bestimmten Tag. Weil die Aktion nur mäßig erfolgreich war, hat sich das Team um Wahlkreisleiter Martin Murrack nun etwas Hochprozentigeres überlegt: Wer am Vormittag des 15. Februar seine Briefwahlunterlagen abgibt, wird mit einem Wertgutschein für ein Pils belohnt. Der kann direkt am extra bereitgestellten Bierwagen eingelöst werden.
Serie „Ein Anruf bei...“:„Ich bin mir sicher, dass genug für alle da sein wird“
Lesezeit: 3 Min.

Manche Menschen brauchen Anreize, um wählen zu gehen. In Duisburg wird nun Freibier ausgeschenkt. Lassen sich Nichtwähler mit Alkohol locken? Ein Anruf beim Wahlleiter.
Interview von Christina Lopinski

SZ-Serie „Ein Anruf bei...“:„Bei unserem Dorfturnier in Waldenrath haben wir in dem Trikot gespielt“
22 Millionen Fans folgen der Sängerin SZA auf Instagram. Wieso trägt sie plötzlich ein T-Shirt mit Werbung für eine deutsche Gartenfirma? Das wüsste Manfred Fell, der Inhaber der Firma, auch gerne.
Lesen Sie mehr zum Thema