Bei der Landung einer Germanwings-Maschine am Flughafen Düsseldorf hat es einen Zwischenfall gegeben. Beim Anflug bemerkten die Piloten des Airbus A319 Rauch im Cockpit und entschieden sich deshalb sofort zu einer sogenannten Sicherheitslandung.
Die aus Dresden kommende Maschine erhielt also Priorität vor allen anderen Flugzeugen. Außerdem stand bei der Landung gegen 21.50 Uhr die Flughafenfeuerwehr bereit. Alle 142 Passagiere und fünf Crew-Mitglieder konnten die Maschine unverletzt und über die Treppen verlassen.
Wie die Bild-Zeitung berichtet, untersuchten anschließend mehrere Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken die Maschine. Die Ursache für die Rauchentwicklung ist allerdings noch unklar. Dazu werden nun genauere Untersuchungen vorgenommen.