Auch Hillary Clinton wird sich nicht gerne daran erinnern, aber dieser Angeklagte galt mal als amerikanischer Verbündeter. Fotos aus dem Jahr 2009 zeigen die damalige US-Außenministerin in Mexiko mit Genaro García Luna, im Gespräch, auf der Pritsche eines Polizeiautos und vor einem Hubschrauber vom Typ Black Hawk. García Luna war seinerzeit Sicherheitsminister des mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón, er durfte Barack Obama die Hand schütteln, traf CIA-Chef David Petraeus und Senator John McCain.
Drogenkrieg der USA:Ein irres Doppelleben
Lesezeit: 4 min
Genaro García Luna legt die Hand aufs Herz, als er vor Gericht seine Familie sieht. Er gab sich selbst als knallharter Krieger gegen Drogenbanden, war aber wohl deren Helfer.
(Foto: Jane Rosenberg/REUTERS)Einst galt Mexikos früherer Polizeichef Genaro García Luna als Verbündeter der USA im Krieg gegen Drogen, nun steht er in New York vor Gericht. Es sieht so aus, als habe er mit den Narcos noch besser zusammengearbeitet als mit der CIA.
Von Peter Burghardt, Washington
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"