Als sie nach einem langen, schweigsamen Bürotag an die Luft traten, noch auf der Schwelle der Tür, sagte Vreni Frost: Du, ich muss dir was sagen. Ihre Stimme brach, Tränen schossen ein. Isabelle, ihre Mitarbeiterin, erschrak. Vreni!?
Medien:Die Macht der Influencer
Lesezeit: 20 min
Das Prinzip Influencer klingt einfach: Wer reich an Followern ist, kann reich an Geld werden.
(Foto: Jan Van Der Veken)Millionen Menschen folgen ihnen, ihre Produktempfehlungen in sozialen Netzwerken sind ein Milliardengeschäft. Doch Dilettanten, Lügner und Anwälte gefährden den Erfolg. Aus dem Inneren einer wilden neuen Welt.
Von Till Krause und Lorenz Wagner, SZ-Magazin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben und Gesellschaft
»Nur darauf zu warten, selbst zu erzählen, tötet jede Kommunikation«
Arbeitslosigkeit
"Ohne Sanktionen tanzen uns Hartz-Empfänger auf dem Kopf herum"
Leben im Ausland
Für die Liebe ein Leben zurücklassen
Streitgespräch: Die Grünen und der Krieg
"Ihr seid alle Joschka Fischers Kinder, Jamila"
Reden wir über Geld
"Wem zum Teufel soll ich jemals dieses Zeug verkaufen?"