Das gelbe M steht auf dem Dach, als sei nichts passiert. "Natürlich ist das noch unser McDonald's", sagt Salim Grabsi, auch wenn hier schon länger nichts mehr frittiert oder gegrillt wurde. Und auch wenn der US-amerikanische Fast-Food-Konzern alles dafür getan hat, sich von diesem früheren Restaurant loszusagen. Rotes Dach, Außenbereich mit Tunnelrutsche, Drive-in-Luke, wo früher die Happy Meals rausgereicht wurden und wo Grabsi jetzt Tüten mit Reis und Bio-Äpfeln verteilt. Das mit dem Bio-Obst freut Grabsi besonders, "zu solchen Lebensmitteln haben die Leute hier im Viertel sonst gar keinen Zugang". Heute kamen palettenweise Spenden vom Ökobauern.
Frankreich:Robin Hood der Fast-Food-Welt
Lesezeit: 4 Min.

Kamel Guemari, ehemaliger Leiter einer McDonald's-Filiale in Marseille, hat sein altes Restaurant beschlagnahmt, um Bedürftige in der Corona-Krise zu versorgen.
Von Nadia Pantel, Paris

Corona in Frankreich:Depression im Krisenstaat
Frankreich ist von der Pandemie viel härter getroffen als Deutschland: Mehr Tote, härtere Einschränkungen, schlechtere Wirtschaftsaussichten - und mehr Angst bei den Bürgern.
Lesen Sie mehr zum Thema