Mordverdacht an der CharitéTatort Krankenhaus

Lesezeit: 4 Min.

Auf dem Campus Virchow in Berlin-Wedding arbeitete bis Sommer 2022 der Kardiologe, gegen den nun Anklage erhoben wurde.
Auf dem Campus Virchow in Berlin-Wedding arbeitete bis Sommer 2022 der Kardiologe, gegen den nun Anklage erhoben wurde. (Foto: Jürgen Ritter/Imago)

In Berlin wird ein Kardiologe der Charité wegen Mordverdachts verhaftet. Dass Patientinnen und Patienten Opfer von Verbrechen werden, ist gar nicht so selten. Ärzte, die morden, sind aber die Ausnahme.

Von Christina Berndt und Verena Mayer, Berlin

Dass das Deutsche Herzzentrum der Charité für Schlagzeilen sorgt, ist nicht ungewöhnlich. Regelmäßig werden in Berlin medizinische Fortschritte erzielt, bei Operationen am offenen Herzen oder bei der Entwicklung von Kunstherzen. Doch seit Anfang der Woche ist eine andere Schlagzeile in der Welt. Da wurde ein Kardiologe wegen Mordverdachts verhaftet. Die Staatsanwaltschaft Berlin wirft dem Facharzt vor, Patienten getötet zu haben.

Zur SZ-Startseite

MeinungKlinikmorde
:Nichts sehen, nichts sagen, nichts tun

Kommentar von Annette Ramelsberger
Portrait undefined Annette Ramelsberger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: