Ehemaliger Chef der Berlinale:„In Berlin sind Stars nahbar. Wenn schon Glamour, dann so“

Lesezeit: 4 Min.

Kristen Stewart auf dem roten Teppich bei der Berlinale 2024 – der letzten unter der Regie von Carlo Chatrian. (Foto: Maja Hitij/Getty)

Bis 2024 war Carlo Chatrian Chef der Berlinale, heute leitet er das Nationale Filmmuseum in seiner Heimatstadt Turin. Wie blickt er auf Deutschland zurück?

Interview von Martin Zips

Ein helles Eckzimmer im Altbau des Turiner Uni-Viertels. Unten zieren politische Graffiti die Hausfassaden („Fascisti di merda!“), oben empfängt Carlo Chatrian, zuletzt Chef der Berlinale und nun neuer Leiter des „Museo Nazionale del Cinema“, in seinem Büro. Von hier aus blickt der 53-Jährige direkt hinüber zur „Mole Antonelliana“, in der sich das sehenswerte Filmmuseum befindet.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusBerlinale
:Festival der Newcomer

Neue Chefin, alte Sorgen: Oscar-Kandidaten wie das Bob-Dylan-Biopic „A Complete Unknown“ feiern ihre Deutschlandpremiere bei der Berlinale – aber mit prominenten Weltpremieren können die Verantwortlichen bislang kaum auftrumpfen.

Von David Steinitz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: