Bodenschätze:Der Diamant von Sierra Leone

Lesezeit: 12 min

A 709-carat diamond, found in Sierra Leone and known as the 'Peace Diamond', is displayed during a tour ahead of its auction, at Israel's Diamond Exchange, in Ramat Gan, Israel

Der 709-Karat-Diamant, genannt '"Peace Diamond".

(Foto: Nir Elias/Reuters)

In einem kleinen Dorf im Osten des Landes wird einer der größten Diamanten der Welt gefunden. Die gezahlten 6,5 Millionen Euro sollen diesmal für alle sein. Doch es kommt anders.

Von Bernd Dörries

Er weiß noch genau, wie das war, an jenem 13. März 2017, dem Tag, der alles verändert hat. Komba Nyandomoh aus dem Dorf Koryardu, Sierra Leone, steht vor dem Tümpel, aus dem die Männer den Schlamm holten, an dem sie den Sand wuschen auf einem Brett. Hier fanden sie den Stein, so groß, dass sie erst dachten, das kann unmöglich ein Diamant sein. Komba Nyandomoh sagt, er war sich sofort sicher. Das ist der Stein, der mein Leben verändern wird.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zur SZ-Startseite