Baby George, der jüngste Spross der britischen Königsfamilie, soll sich in Neuseeland inkognito unter das Volk gemischt haben. Sein Kindermädchen Maria Borrallo habe den Jungen im Buggy durch einen Park in Wellington geschoben und mit ihm Eis geschleckt, berichtete Eisverkäufer Barry Ludlow der Daily Mail.
Organisatoren des königlichen Besuches hätten den Ausflug bestätigt, berichtete der Nachrichtendienst Faifax News. Die königliche Geschmacksrichtung: Vanilleeis mit Schokoflocken zum Preis eines neuseeländischen Dollars.

Prinz William und Herzogin Catherine:Grumpy George in Australien
Unbeeindruckt vom fröhlichen Dauerlächeln seiner Eltern William und Catherine zeigt sich Baby George bei seiner Abreise aus Neuseeland. Nach der Landung in Australien ändert sich die Laune des acht Monate alten Prinzen jedoch schlagartig.
Die Neuseeländer waren enttäuscht, dass der neunmonatige Baby-Prinz während des Besuchs seiner Eltern Prinz William und Herzogin Catherine im April nur einen öffentlichen Auftritt hatte: bei einer Krabbel-Party zu seinen Ehren.
Während in seines Aufenthalts in Australien hatte der Prinz den zweiten öffentlichen Auftritt auf der Reise, als er den australischen Osterhasen, einen Kaninchennasenbeutler, traf. Einer der Bilbys, wie die Tiere auf Englisch heißen, war bei der Geburt des königlichen Nachwuchses zu dessen Ehren George getauft worden.