Der Charterflug aus dem kanadischen Vancouver, der in dieser Woche auf Sydneys Kingsford-Smith-Flughafen erwartet wird, hat 70 besondere Fluggäste an Bord. Auf der Passagierliste stehen Namen wie Poochini oder Roxie, es sind Möpse, Jack-Russell-Terrier, andere Hunde und etliche Katzen. Sie werden weiterfliegen nach Melbourne, dort zehn Tage in Quarantäne gehen - und dann nach monatelanger, covidbedingter Trennung wieder Frauchen und Herrchen sehen.
Australien:Haustier im Anflug
Lesezeit: 2 min
Mehrere Tausend Dollar kosten derzeit Flüge für Vierbeiner zurück in die australische Heimat.
(Foto: Guido Kirchner/dpa)Seit dem Ausbruch der Pandemie sitzen nicht nur etwa 25 000 Australier fern der Heimat fest. Auch Hunderte Haustiere können wegen des eingeschränkten Flugverkehrs nicht zurück. Außer für sehr, sehr viel Geld.
Von Jan Bielicki
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"