Gleich wird der Richter das Strafmaß verkünden, Totschlag, zehneinhalb Jahre Haft, aber im Gerichtssaal in Maricopa County, Arizona, darf jetzt erst mal der Getötete das Wort ergreifen. Die erstaunliche Szene lässt sich leicht rekonstruieren, denn der Auftritt von Christopher Pelkey ist auf Youtube zu sehen, knapp vier Minuten dauert das Video, das den Prozess im Nachhinein zum weltweiten Medienereignis macht.
USAUnd plötzlich spricht ein Toter vor Gericht
Lesezeit: 4 Min.

In Arizona erregt ein Prozess Aufsehen, bei dem das Opfer eines Totschlags mittels künstlicher Intelligenz selbst zu Wort kommt – und dem Täter vergibt.
Von Moritz Geier

Virtual Reality im Gerichtssaal:Im Auge des Betrachters
Wo stand das Auto des Täters? Von wo aus hat er geschossen? Im Prozess um den Polizistenmord von Kusel hat sich erstmals in Deutschland ein Richter eine 3-D-Brille aufgesetzt, um sich am Tatort umzuschauen. Die neue Technik hält Einzug in die Gerichtssäle. Doch es gibt auch Kritik.
Lesen Sie mehr zum Thema