Jacqueline Sanders-van MaarsenAnne Franks beste Freundin ist tot

Anne Franks ehemalige Schulfreundin Jacqueline Sanders-van Maarsen geht durch das Amsterdamer Holocaust-Monument.
Anne Franks ehemalige Schulfreundin Jacqueline Sanders-van Maarsen geht durch das Amsterdamer Holocaust-Monument. (Foto: Remko De Waal/dpa)

In ihren weltberühmten Tagebüchern schrieb Anne Frank über sie als „beste Freundin“. Nun ist die niederländische Autorin und Holocaust-Überlebende Jacqueline Sanders-van Maarsen gestorben.

Sie war die beste Freundin von Anne Frank. Jacqueline Sanders-van Maarsen hatte den Holocaust in den Niederlanden überlebt. Auch ihre Familie hatte den Krieg überlebt, ein großer Teil der Familie ihres Vaters war jedoch ermordet worden.

Die niederländische Autorin hatte sich für Aufklärung über Antisemitismus und Rassismus eingesetzt. Nun ist Sanders-van Maarsen im Alter von 96 Jahren gestorben. Das gab die Anne-Frank-Stiftung in Amsterdam bekannt.

Anne Frank wurde mit seinen Tagebuchaufzeichnungen im Versteck ihrer Familie in Amsterdam während des Zweiten Weltkriegs bekannt.
Anne Frank wurde mit seinen Tagebuchaufzeichnungen im Versteck ihrer Familie in Amsterdam während des Zweiten Weltkriegs bekannt. (Foto: -/dpa)

Als junge Mädchen hatten sich die beiden 1941 in Amsterdam kennengelernt. Später hatte die niederländische Autorin mehrere Bücher über ihre Freundschaft zu Anne geschrieben und sich auch für die Stiftung eingesetzt, wie diese mitteilte.

In ihrem Tagebuch schrieb Anne am 15. Juni 1942 über Jacqueline Sanders-van Maarsen: „Sie ist jetzt meine beste Freundin.“ Wenig später tauchte Anne mit ihrer Familie unter und lebte zwei Jahre im Versteck vor den deutschen Nationalsozialisten. 1944 wurde das Versteck entdeckt und die Untergetauchten deportiert. Anne Frank starb 1945 im deutschen Konzentrationslager Bergen Belsen im Alter von 15 Jahren.

Am 25. September 1942 hatte Anne aus dem Versteck ihrer Freundin einen Brief ins Tagebuch geschrieben: „Ich hoffe, dass wir einander schnell wiedersehen, aber das wird vermutlich nicht vor Ende des Krieges sein (...) Deine 'beste' Freundin Anne. (...) Ich hoffe, dass wir, bis wir einander wiedersehen immer 'beste Freundinnen' bleiben werden.“

© SZ/dpa/vs - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

80 Jahre nach dem Tod  von Anne Frank
:Erschreckende Weisheit

Der Zeitpunkt könnte besser nicht sein: Die Kurzgeschichten, die Anne Frank in ihrem Versteck verfasste, werden neu aufgelegt.

SZ PlusVon Kathleen Hildebrand

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: