Um kurz nach 4.20 Uhr funkt der Oberkommissar noch einmal um Hilfe: "Kommt schnell, die schießen, die schießen, kommt schnell!" Gemeinsam mit einer Kollegin ist er auf der Landstraße K22 nahe des Ortes Ulmet bei Kusel in Rheinland-Pfalz unterwegs. Sie wollen zwei Männer kontrollieren, die ihnen aufgefallen sind, einer schleppt gerade ein Wildschwein an einen Transporter.
Prozess:"Kommt schnell, die schießen"
Lesezeit: 4 Min.
![](https://www.sueddeutsche.de/2022/06/20/e728fc0f-9bbc-4e5d-9bf2-39d6558327e2.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C140%2C1350%2C759)
An diesem Dienstag beginnt in Kaiserslautern der Prozess um die Polizistenmorde von Kusel. Auf der Anklagebank sitzt ein Mann, der mit dem Gesetz immer wieder in Konflikt geriet.
Von Gianna Niewel, Frankfurt
![](https://www.sueddeutsche.de/2022/06/08/1f8c1c89-13c1-460d-91ed-20619c88ed1e.jpeg?rect=102,0,1200,900&width=240&fm=jpeg&q=60)
Polizei-Ausbildung:"Es ist nicht möglich, Todesangst zu simulieren"
Zwei Polizistinnen laufen bei einer Schießerei weg, anstatt den Kollegen zu helfen. Ein Amtsgericht verurteilt sie. Wie lernen Polizeischüler, in brenzligen Situationen ihren Fluchtinstinkt zu unterdrücken?
Lesen Sie mehr zum Thema